Wer einen Menschen im Sterben begleitet, fühlt sich oft ohnmächtig und hilflos. Doch wo Worte fehlen, können Rituale helfen. In der schwierigen Situation des nahen Todes soll der Sterbesegen die christliche Auferstehungshoffnung bezeugen und dazu ermutigen, den sterbenden Menschen vertrauensvoll in Gottes Hand zu geben.
Der Sterbesegen ist eine wichtige Ergänzung zu den Sakramenten der Krankensalbung und der Wegzehrung. Er soll helfen, die Unausweichlichkeit des Todes auszuhalten, die Sterbenden auf ihrem Weg zu begleiten und den Angehörigen in ihrem Abschiedsschmerz beizustehen.
Wenn Sie den Sterbesegen für einen Angehörigen wünschen, können Sie jederzeit einen Seelsorger/in über das Pfarrbüro rufen.