Firmung
Welchen Ursprung hat das Sakrament der Firmung? - Am Pfingstfest wurden die Jünger Jesu vom Heiligen Geist erfüllt. Dies machte sie so stark, dass sie ihre Angst ablegten und mit Freude die Frohe Botschaft Jesu Christi verkündeten.
Was heißt eigentlich Firmung? - Das Wort kommt vom lateinischen "firmare" und heißt übersetzt bestärken, festigen, ermutigen. Die Firmung ist das Sakrament, das die Taufe vollendet und in dem wir mit der Gabe des Heiligen Geistes beschenkt werden. (YouCat. Jugend-Katechismus der römisch-katholischen Kirche)
Die Firmung findet in der Regel alle zwei Jahre statt, der nächste Firmtermin ist am Samstag, 30.10.2021.
Die Firmbewerberinnen/Firmbewerber sollen zum Zeitpunkt des Empfanges des Sakramentes der Firmung das 15. Lebensjahr vollendet haben. Wir schreiben die Firmbewerberinnen/Firmbewerber an!
Erwachsenenfirmung (für alle ab 18 Jahren) findet im Dom zu Speyer statt. Weitere Informationen zur Erwachsenenfirmung finden Sie hier: https://www.bistum-speyer.de/seelsorge-und-spiritualitaet/sakramente/firmung/?L=0
Fragen und Antworten zur Firmung hier http://www.katholisch.de/glaube/unser-glaube/fragen-und-antworten-zur-firmung
Kontakt
Zentralbüro, Telefon (06 21) 51 12 55
E-Mail: pfarramt.lu.hll-petrus-und-paulus@bistum-speyer.de