Freitag, 02. Dezember 2022
Adventsmarkt in der St. Josefspflege
Nach zwei Jahren Corona-Pause waren zum Adventsmarkt im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege auch wieder Besucher willkommen
Weihnachtliche Klänge, Kinderballett und kreative Geschenkideen: Der Advensmarkt im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Mundenheim zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner und ihren Angehörigen. Der Adventsmarkt, der bis zur Corona-Pandemie immer jährlich stattgefunden hatte, war in den vergangenen beiden Jahren sehr vermisst worden. Umso größer war am Samstag, 26. November 2022, die Freude, dass die St. Josefspflege ihre Türen wieder für den adventlichen Nachmittag öffnete und auch viele Besucher aus dem Stadtteil kamen. Bereits vor dem Eingang wurden die Besucher mit dem leckeren Duft frisch gegrillter Bratwürste empfangen. Im Grill-Zelt leisteten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Verein Treff am Turm e.V. ihren Dienst. „Wir sind schon das fünfte Mal dabei. Unsere Würstchen kommen gut an“, freut sich die aktive Gruppe darüber, dass ihr Engagement in der St. Josefspflege ankommt.
Auch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der St. Josefspflege sind an diesem Tag aktiv und unterstützen die Mitarbeiter*innen des Altenzentrums tatkräftig bei der Gestaltung des Programms. So haben die Besucher Gelegenheit, Weihnachtskränze und Adventsgestecke sowie kleine Geschenke für ihre Familien an den Ständen auszusuchen. wie zum Beispiel bei der Porzellanmalerin Clarissa Kirsch-Haß oder beim Imker Matthias Danninger. Ihre selbst gemachte Glühwein-Gelee und Orange-Zimt-Gelee präsentieren die Auszubildenden der Hauswirtschaft, Sarah Dries und Joshua Derr, die bei einem Ausbildungsprojekt im Haus die beiden Geleesorten hergestellt haben und auch bei den Vorbereitungen für den Adventsmarkt geholfen haben.
„Jedes Los gewinnt“, lautete das Motto der Tombola für die Besucher und Bewohner, die rege Lose bei Caritas-Mitarbeiterin Stefanie Engel kauften und sich über ihren Gewinn freuten. Für weihnachtliche Stimmung sorgte auch der Hauschor mit Bewohnerinnen und Bewohnern der St. Josefspflege. Sie sangen Weihnachtslieder wie „Winterwelt“ und „Der kleine Trommler“ unter Begleitung von Gitarrenmusik von Caritas-Mitarbeiterin Ina Forcht und dem ehrenamtlichen Mitarbeiter Rainer Erler. Beim „Alle Jahre wieder“ stimmten alle Gäste mit ein. Eine besondere Freude bereiteten die Kinder der Ludwigshafener Ballettschule „Dance Point“ den Gästen beim Adventsmarkt. Inhaberin Daniela Schmitt war mit einigen Gruppen gekommen, die ihr tänzerisches Können präsentierten und mit viel Applaus belohnt wurden.
Die Besucher, die im großen Speisesaal des Altenzentrums, beieinander saßen, hatten sehr viel Freude beim Adventsmarkt. „Wunderbar“, brachte es Beate Hoffmann auf den Punkt, die mit ihrer Mutter, die in der St. Josefspflege lebt, den Nachmittag verbrachte. „Es ist schön, dass so viele gekommen sind, auch von außerhalb“, lobte Inge Friedmann, die sich schon rund zehn Jahren ehrenamtlich in der St. Josefspflege engagiert, die Resonanz, die das Altenzentrum im Stadtteil erfährt. Dass so viele Besucher und vor allem so viele Angehörige gekommen waren, freute auch das Mitarbeiterteam, das die Veranstaltung organisiert hatte: „Die Leute merken, dass wir mit dem Herz dabei sind.“ Dankbar ist das Caritas-Team allen, die den Adventsmarkt durch ihr Engagement mitunterstützt haben. Und vor allem waren alle froh, dass nach zwei Jahren Corona-Pause die Veranstaltung wieder möglich war.
Text und Fotos: Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege / Caritasverband für die Diözese Speyer