Sonntag, 06. Oktober 2024

Alle Kitas unserer Pfarrei haben den KTK-Qualitätsbrief erhalten und sind zertifiziert!

v. l. n. r.: Julia Adswayong (Kita St. Ludwig), Astrid Hopp-Burckel (Kita St. Sebastian I), Eva-Maria Uphoff (Kita Herz Jesu), Nicole Bawel (Kita Hl. Geist) und Sabine Meckel (Kita St. Sebastian II)

Herzlichen Glückwunsch!

Beim Diözesan-Katholikentag am 22.09.2024 haben 27 weitere Katholische Kindertagesstätten aus dem Bistum Speyer im Dom den KTK-Qualitätsbrief erhalten. Darunter sind die beiden Kitas St. Sebastian II und St. Ludwig aus unserer Pfarrei. Die anderen drei Kitas haben diesen Qualitätsbrief bereits erhalten. KTK ist die Abkürzung für den Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder.

Alle Kitas haben somit erfolgreich ihre Evaluierung abgeschlossen. Mit dem KTK-Qualitätsbrief wird die kontinuierliche qualitative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit sichtbar. Im Rahmen einer Schulungsreihe haben sich Kita-Leitungen, Qualitätsbeauftragte und Trägervertretungen
in acht Modulen vorbereitet. In diesen acht Modulen werden die Qualitätsbereiche des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuchs in den Blick genommen: von Kinder und Eltern über Personal bis hin zu Pastoraler Raum und Glaube. Unterstützt wurden die Kitas durch sich anschließende Qualitätszirkel, SpeQM online-Module und vertiefende Fortbildungen. SpeQM steht für Speyerer Qualitätsmanagement.

Mit dem KTK-Qualitätsbrief wird den Tageseinrichtungen offiziell bescheinigt, dass - basierend auf der Grundlage des KTK-Gütesiegel-Bundesrahmenhandbuchs - Anforderungen in verschiedenen Qualitätsbereichen erfüllt werden, die in diesem Handbuch fixiert sind. Das Bundesrahmenhandbuch ist vom KTK-Bundesverband als Richtlinie für die Qualitätsentwicklung von Kitas erstellt. Für den KTK-Qualitätsbrief müssen die Anforderungen in sechs von insgesamt neun Qualitätsbereichen umgesetzt werden, was durch den Caritasverband geprüft wird. Der Beleg der erfolgreichen Umsetzung gilt fünf Jahre. Danach wird die Kita re-evaluiert.

Das hört sich nach einer Menge (Zusatz-)Arbeit an - und das ist es auch! Wir gratulieren all unseren Kitas ganz herzlich für das erfolgreiche Bestehen der Evaluierung. Das Bild entstand bei der jährlichen gemeinsamen Sitzung aller Kita-Leitungen mit dem Verwaltungsrat. Dieses Treffen dient dem Austausch und ist ein fester Bestandteil im Terminkalender der Kita-Leitungen und dem Verwaltungsrat.

Patrizia Magin (Text und Bild)