Donnerstag, 23. Mai 2024
"Aufstehen für …“ eine ökumenische Initiative für Menschenwürde und Demokratie in unserem Land
Videobotschaft von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst
Die ökumenische Initiative der evangelischen Landeskirche und dem Bistum Speyer möchte in den kommenden Wochen die Menschen in der Pfalz und der Saarpfalz dazu auffordern, für unsere christlichen Werte mitten in unserer Gesellschaft aufzustehen und gleichzeitig ein Zeichen gegen politischen Extremismus zu setzen.
Die Kampagne zu dieser Initiative wurde mit einer Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2024 vor dem Speyerer Dom eröffnet. Unser Bischof und Kirchenpräsidentin Wüst von der evangelischen Landeskirche hielten eine Ansprache und hissten gemeinsam eine erste Flagge vor dem Dom hissen. Die Flaggen mit dem Kampagnenmotiv werden dann im gesamten Bistumsgebiet an Kirchen, Einrichtungen und Dienstgebäuden wehen.
Die Videobotschaft von Bischof Dr. Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst können Sie auf dem YouTube-Kanal unter dem Link https://youtu.be/vwBcgA4KEW4 anschauen. Den Text der Videobotschaft finden Sie hier:
Zudem gibt es Postkarten mit Stickern auf der Vorderseite, die unseren Kirchen ausliegen. Weiter gibt es eine Social Media Kampagne. Seitens der Bistumsleitung lädt Generalvikar Markus Magin herzlich ein, sich auch daran zu beteiligen.
Auf der Bistums-Website (https://www.bistum-speyer.de/aufstehen/) finden Sie weitere Infos zur Kampagne, außerdem eine Übersicht über thematisch passende Veranstaltungen und spannende Projekte aus dem Bistumsgebiet.
Weitere zentrale Bestandteile der Initiative sind eine inhaltliche Positionierung des Bistums sowie konkrete Handlungsempfehlungen. Diese können Sie hier herunterladen. Mit der inhaltlichen Positionierung wird beschrieben, wofür wir als Christinnen und Christen stehen, welche Werte und Haltungen aus unserem Glauben erwachsen und von welchen Positionen und von welchem Politikstil wir als Christinnen und Christen uns deshalb klar abgrenzen.