Mittwoch, 21. Dezember 2022
Die kleine Glocke, die nicht läuten wollte
Adventsfensteraktion 2022 in Mundenheim
Für das letzte Adventsfenster hatten sich die vorbereitenden Familien Birkle, Castro und Nellen eigentlich ausgemalt, dass dieses auf dem Kirchenvorplatz stattfindet und das Bilderbuchkino zur Geschichte "Die kleine Glocke, die nicht läuten wollte" am Turm gezeigt werden könnte. Leider meinte es das Wetter nicht gut, so dass in die Kirche ausgewichen wurde. Das tat jedoch der Geschichte selbst keinen Abbruch: in dieser wird von einer kleinen Glocke erzählt, die partout nicht läuten will, während die größeren Glocken bereits für Weihnachten üben. Die Taube Felidia gibt sich alle Mühe, das gute Wort zu finden (die Krähe Carol hatte ihr gesteckt, dass gute Worte immer helfen...), welches die kleine Glocke zum Schwingen bringt. Viele Helfer*innen suchen und finden Worte (manchmal auch subjektiv gute Worte wie beispielsweise die Mäuse, die alle möglichen Käsesorten aufzählen), aber die kleine Glocke hört immer nur zu. Bis dann ganz am Ende ein kleines Licht den Marktplatz erhellt. Von diesem Licht wird erzählt, dass es in jedem Jahr aus Bethlehem in die ganze Welt gebracht wird, um Frieden zu bringen. Und siehe da: Friede ist das Wort - die kleine Glocke beginnt zu schwingen und zu klingen. "Frieden auf Erden - überall" - vielleicht können wir das auch hören, wenn wir an Weihnachten das Festgeläut unserer Kirchenglocken hören. Neben einem gemeinsamen Gebet wurde auch viel gesungen unter musikalischer Begleitung durch Jens Klaus.
Am Ende bedankte sich Irmgard Nellen bei allen, die in diesem Jahr ein Adventsfenster durchgeführt haben und bei allen, die gekommen waren. Der Dank galt auch dem Nord-Süd-Verlag für die freundliche Genehmigung, das Buch für diese Veranstaltung zu verwenden und für die zur Verfügung gestellte Datei. Bei Bratwurst, Glühwein, Punsch und Gebäck gab es noch viele gute Gespräche - eine kleine wohltuende Auszeit im Advent.
Patrizia Magin (Text und Bilder)