Anmeldung in den Kitas

Die Termine und Kontaktdaten für die Anmeldung in unseren Kitas finden Sie auf den Seiten der Kitas links im Menü. Das Anmeldeformular, welches sie bitte ausgefüllt mitbringen, können Sie sich hier herunterladen. Genauere Informationen zu den einzelnen Kitas finden Sie, wenn Sie auf deren Namen im Menü auf der linken Seite klicken.

Sie können Ihr Kind nun auch online auf dem Kita-Portal Ludwigshafen anmelden: www.kitaportal.ludwigshafen.de

Die Leiterinnen unserer Kitas stehen Ihnen aber auch weiterhin gerne zu einem Gespräch zum Kennenlernen und zu einem Rundgang durch unsere Kitas zur Verfügung.

Gemeinsame Leitlinien unserer Kitas

Religiöse Bildung verstärkt Vertrauen in das Leben und zu Gott.

Am Beispiel Jesu erleben und feiern wir mit den Kindern und ihren Familien unseren Glauben. Wir leben in unserer Kindertagesstätte mit Familien unterschiedlicher Religionen und Kulturen zusammen. Dies geschieht in gegenseitiger Wertschätzung und Achtung. Die Kindertagesstätte ist ein wichtiger Teil unserer Pfarrei. Beides gehört untrennbar zusammen.

Jeder Mensch ist auf Gemeinschaft und Solidarität angewiesen.

Unser Menschenbild ist geprägt von unserem christlichen Verständnis, dass jeder Mensch ein Geschöpf und Geschenk Gottes ist. Jeder Mensch ist wertvoll, so wie er ist. Jeder Mensch ist einzigartig.

Wir stärken die Stärken und schwächen die Schwächen.

Wir nehmen jedes Kind als Individuum wahr und ermöglichen ihm, sich eigenständig die Welt zu erschließen. Dabei legen wir großen Wert auf seine ganzheitliche Entwicklung.
Wir möchten jedem Kind Lust auf Lernen ermöglichen und sorgen für eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit.

Unsere Kinder leben heute in unterschiedlichen sozialen Strukturen.

Daraus ergeben sich unterschiedliche Bedürfnisse. Wir verstehen uns als familienunterstützende Kindertagesstätte. Die Eltern sind herzlich willkommen, sich aktiv am Leben in der Kita zu beteiligen.
Wir legen Wert auf Transparenz unserer Arbeit.

Verlässliche Kommunikationsstrukturen sind unerlässlich für die Arbeit zwischen Träger und Kindertagesstätte.

Das Miteinander im Kindertagesstätten-Team ist geprägt von Vertrauen, Wertschätzung und kollegialer Beratung. Wir legen Wert auf qualitativ gut ausgebildetes Personal. Eine Qualitätssicherung wird durch Fortbildung, Supervision und stetige Reflektion der Arbeit im Team gewährleistet. Der Träger sorgt für adäquate angemessene Rahmenbedingungen.