Wir sind eine Einrichtung mit drei altersgemischten (2-6 Jahren) Gruppen und einer Stärke von jeweils 25 Kindern. Der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund liegt momentan bei 95%. Dieser Umstand hat unsere pädagogische Arbeit und die Umsetzung unserer Ziele in den letzten Jahren stark verändert und geprägt. Unser Kindergarten befindet sich in Ludwigshafen Stadtmitte in unmittelbarer Nähe zum Pfalzbau. In näherer Umgebung befinden sich alle Institutionen des alltäglichen Lebens wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ämter, Arztpraxen und Therapeuten. Durch eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet sich uns außerdem die Möglichkeit außerhalb gelegene Ziele (Ebertpark, Luisenpark, Zoos…) zu erreichen. Innerhalb unseres Einzugsgebiets, welches durch die beiden Hochstraßen begrenzt wird, befinden sich wenige Spielplätze und Grünflächen, die zum Spielen und Verweilen einladen.
Unsere Öffnungszeiten:
Teilzeit | 08.00-12.00 Uhr |
---|---|
14.00-16.00 Uhr | |
Flexibel | 07.00-13.00 Uhr |
14.00-16.30 Uhr | |
Ganztags | 07.00-17.00 Uhr |
Wir bieten zwei Formen der Betreuung in unserer Kindertagesstätte an:
Die Plätze für GZ sind auf 30 Plätze begrenzt. Kinder von berufstätigen Eltern werden vorrangig berücksichtigt.
Weiter haben wir die Möglichkeit bis zu 12 U3 – Kinder aufzunehmen.
Alle Kinder erhalten bei uns täglich ein gesundes und ausgewogenes Frühstücks Büfett.
Das Mittagessen für unsere Ganztagskinder wird täglich frisch von der Cateringfirma Apetito geliefert.
Am Nachmittag wird von uns noch zusätzlich ein Imbiss angeboten.
Unterstützt werden wir vom „Schul-Obst-Programm“ mit wöchentlicher Obst- und Gemüselieferung
„Erzähle mir und ich werde vergessen.
Zeige mir und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun und ich werde verstehen!“
Konfuzius
Durch unser Leitbild ergeben sich für uns verschiedene Ziele. Wir möchten die Kinder unterstützen, ein beziehungsfähiger, wertorientierter, schöpferischer und selbstverantwortlicher Mensch zu werden, der den Anforderungen seiner Zeit gerecht werden kann.
Im Einzelnen bedeutet dies:
Daraus ergeben sich unterschiedliche Bedürfnisse. Wir verstehen uns als familienunterstützende Kindertagesstätte. Die Eltern sind herzlich willkommen, sich aktiv am Leben in der Kita zu beteiligen.
Wir legen Wert auf Transparenz unserer Arbeit.
Das Miteinander im Kindertagesstätten-Team ist geprägt von Vertrauen, Wertschätzung und kollegialer Beratung. Wir legen Wert auf qualitativ gut ausgebildetes Personal. Eine Qualitätssicherung wird durch Fortbildung, Supervision und stetige Reflektion der Arbeit im Team gewährleistet. Der Träger sorgt für adäquate angemessene Rahmenbedingungen.
Durch unser Projekt: „ Auf dem Weg zur Familien-Kindertagesstätte“ haben wir die Familien immer mehr im Focus. So hat sich schon ein fester Eltern Café-Tag installiert. Hier treffen sich die Eltern einmal im Monat im großen Pfarrsaal. Manchmal nur zum gemütlichen Zusammensein – aber auch zum gemeinsamen Kochen oder zu verschiedenen Vorträgen oder anderen Aktionen.
Unsere interkulturelle Fachkraft hat sich zusätzlich zu ihrer interkulturellen Arbeit mit Kindern und Eltern, zur Aufgabe gemacht die Eltern zu begleiten und zu unterstützen. Sie ist ein gutes Sprachrohr zwischen Eltern und Kita.
Weitere Angebote sind z.B.: